Der Winter geht seinem Ende zu, die Natur erfreut uns bald wieder mit einem ersten, zarten Grün. Die Erntezeit der meisten heimischen Obst- und Gemüsesorten lässt noch auf sich warten, die der Zitrusfrüchte und der meisten exotischen Obstarten geht ihrem Ende zu.
Glücklicherweise besteht noch ein reichhaltiges Angebot einiger gut lagerbarer Gemüse- und Obstsorten vom Herbst des Vorjahres. Auch einige beliebte, gesunde und exotische „Evergreens“ wie beispielsweise Bananen, die in den meisten Anbaugebieten zeitlich versetzt das ganze Jahr über geerntet werden, bereichern aktuell den saisonalen Speisezettel.
Aber es gibt auch heimische Vitamin-Spender, deren Erntezeit in die ersten, bevorstehenden Frühlingswochen fällt: Dazu gehören einige Blattgemüse wie Feldsalat und Spinat, im späten Frühjahr auch Mangold und weitere Blattsalate wie Kopfsalat. Grünkohl wird meist nur bis März geerntet, während der erste Brokkoli auf heimischen Äckern bereits ab Mai reift. Der “Wonnemonat” gehört auch zur Hochsaison für das beliebte Stangengemüse Spargel. Das vielseitig verwendbare Zwiebelgemüse Lauch kommt im Frühling ebenfalls frisch auf den Tisch, genauso wie der sauer-fruchtige Rhabarber. Wurzelgemüse wie Radieschen können ab Mai im Freiland geerntet werden. Auch frisches, heimisches Obst steht ab Mai wieder zur Verfügung: Die ersten Erdbeeren reifen jetzt im Freiland.
In unseren Gewächshäusern wachsen unter anderem die ersten Tomaten, Chicoree und Gurken. Sie bleiben hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe zwar hinter heimischen Freilandprodukten zurück, punkten jedoch gegenüber Importware aus Übersee hinsichtlich kurzer Transportwege und weisen meist weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf.
Wir von Vitalo Best Catering versuchen möglichst viele saisonale und heimische Lebensmittel in unseren Speisen zu verarbeiten. Nur so können wir Ihnen gesunde und ausgewogene Gerichte anbieten.
Gemäß unserem Motto „Frisch, frischer, Vitalo-Catering“.